Home
Über uns
Infos
Einleitung
Profil
Braunjura-Gebiete
22 Sammlungen
Sammeln aktuell
Archiv
Blog
Kontakt
Seite wählen
Allgemein
Mit dem Jagdhund unterwegs im Braunjura
Mollistephanus, Erycites & Co. – seltene Ammoniten des Braunjura
Nachgefragt …. bei Dr. Günter Schweigert
Ober-Aalenium: Ammoniten im Fundzustand
Ostergrüße aus Ringsheim
Rares aus dem Bathonium (1): Morrisiceras sknipum
Rares aus dem Bathonium (2): Wagnericeras sp.
Sammeln bei 30 Grad: Fund einer 21cm Dorsetensia liostraca
Schwierige Bergung eines 50cm Procerites hodsoni
Sonninien: Ordnung im Wirrwarr der Gattungen
Streifzug durch den Schwarzjura der Wutach
Über die dunkelschaligen Parkinsonien der Wutach
Von eigentümlicher Schönheit: Bullatimorphiten
Vorschau auf 2025
Wie der Aufschluss am Scheffheu verschwindet
Wo die großen Macrocephaliten liegen
1
2
3
4